Rohstoff Stroh

Duftendes Brot, knuspriges Müsli, Sonnenhüte, leichte Kost mit Reis, resche Kaisersemmeln, Bier, Teigwaren, so viele andere Köstlichkeiten oder auch schöne Körbe haben eine Gemeinsamkeit: Zur Herstellung oder Zubereitung benötigt man Getreide. Wir werfen einen Blick auf das, was nicht gegessen wird, auf die trockenen Reste, die nach dem Dreschen übrigbleiben, Halme und Blätter. Sie dienen als Rohstoff, bezeichnet als Stroh.
Viel Spaß am Knobeln wünscht eure Rätselfabrik!
Die nächste Ausgabe des RätselBlitz Österreich erscheint am 01.08.25